Hilfe bei Krisen und Konflikten
Ihr Wohlbefinden ist aufgrund der Arbeit an Ihrem Promotionsprojekt beeinträchtigt? Sie belastet ein Konflikt mit Kolleg*innen, den Sie gerne klären möchten? Oder Sie wünschen sich einen anderen Umgang etwa mit:
- einer schwierigen Betreuungssituation,
- fehlender Erholung,
- Abbruchgedanken,
- Motivationsproblemen,
- Selbstzweifeln oder
- Schwierigkeiten, den berufliche Alltag mit anderen Lebensbereichen zu vereinbaren?
Wir unterstützen Sie! Mit Gesprächen, die vertraulich und kostenlos sind. Gesprächstermine können in Präsenz, online oder telefonisch stattfinden. Um einen Termin zu vereinbaren, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder rufen Sie uns an (siehe Ansprechpartner). Weitere Beratungsstellen an der Universität Freiburg finden Sie auf der Webseite des zentralen Ombudsverfahrens.
Beratungsmethoden (Beispiele)
- Achtsamkeitsbasierte Verfahren
- Arbeit mit inneren Anteilen
- Werteklärung
- Ein-Personen-Rollenspiel
Qualifikationen des Beraters
- Personal Coach/Psychologischer Berater zertifiziert vom Qualitätsring Coaching und Beratung e.V.
- Mediationsausbildung nach den Richtlinien des Bundesverband MEDIATION e.V.
- ACT- (Akzeptanz- und Commitmenttherapie) und Introvisions-Coach zertifiziert von der Qualitätsgemeinschaft Coaching-Ausbildung
- Psychodrama in der Einzeltherapie und Einzelberatung am moreno institut edenkoben/überlingen
- Aufbauseminare Mediation in der Arbeitswelt und Transkulturelle Mediation beim Projekt Mediation
- Regelmäßige Intervision